Jena

Die Lichtstadt Jena blickt auf eine traditionsreiche Universitätsgeschichte zurück und gilt als Wiege der optischen Industrie in Europa. Die Stadt bündelt außerdem ihre geschichtsträchtige Vergangenheit, ihre junge Kulturszene und die herrliche Landschaft zu verschiedenen Erlebnisangeboten und verleiht ihr einen besonderen Charme. Ebenfalls lohnend ist ein Abstecher ins Umland.

Freizeit und Familie

In der imaginata in Jena könnt ihr euren Erfindergeist, eure Vorstellungskraft und eure Kreativität testen. Zudem lädt das Experimentarium mit den Themenbereichen Mathematik, Physik, Technik und Biologie zum Grübeln, Spielen, Erfinden und vor allem zum Staunen und Entdecken ein. Die Regionalbahn 25 und der Bus 430 bringt euch in 30 Minuten dort hin.

In eine Raumzeitmaschine steigt ihr im Zeiss-Planetarium Jena. Das dienstälteste Planetarium der Welt bietet mit modernster Laser-Ganzkuppelprojektion faszinierende Shows, Hörabende, Kinderprogramme und vieles mehr. Unter der 25 Meter hohen Kuppel können über 9.000 Sterne beobachtet werden. Vom Bahnhof Jena-Göschwitz fahrt ihr mit einer Regionalbahn nur 4 Minuten bis Jena-Paradies, danach könnt ihr die Straßenbahn 1 nutzen oder ihr geht die 800 Meter zu Fuß.

Weiter gehts ganz im Zeichen des „weißen Goldes“. Die Leuchtenburg bei Seitenroda ist mit dem Zug RB 21 sowie dem Bus 419 (ca. 40 Minuten) gut zu erreichen. Das Burgensemble thront 400 Meter über dem Tal und ist an sich schon ein Höhepunkt. Hintern den dicken Burgmauern verbirgt sich jedoch noch eine zauberhafte Wünsche- und Wunderwelt rund um das Thema Porzellan, die zu besuchen es sich wirklich lohnt.

Natur und Aktiv

Die SaaleHorizontale ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg und erstreckt sich auf schmalen Pfaden entlang der steilen Muschelkalkhänge zu beiden Seiten der Saale zwischen Jena und Dornburg. Der etwa 91 Kilomater lange Weg bietet auf seinen 9 Etappen spektakuläre Aussichten und eine unverwechselbare Landschaft mit weiten Wiesen, seltenen Pflanzen, Buchenwäldern und Kieferhainen. Rund 27 Stunden pures Wandervergnügen erwartet euch rund um die Lichterstadt Jena. Mit dem städtischen Nahverkehr könnt ihr an verschiedenen Punkten der Etappen einsteigen.

Die SaaleHorizontale ist im August 2023 in der Kategorie: Mehrtagestouren zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt wurden. Die Zeitschrift „Wandermagazin“ verleiht seit 2004 jährlich diesen Titel. Dafür können Wanderfans jeweils von Januar bis Juni abstimmen. Nominiert werden die Wege von einer professionellen Jury.


Für etwas Entspannung lohnt sich eine Fahrt nach Bad Sulza in die Toskana Therme. Mit den Zügen RB 21 und RE 17 seid ihr in knapp einer Stunde in Bad Sulza, nach weiteren 500 Metern Fußweg dann an eurem Ziel. In der Toskana Therme taucht ihr in eine harmonische Verbindung aus Wärme, Heilwasser und Klang. Ein besonderes Highlight ist der mit Wasser gefüllte Konzertsaal, der sogenannte Liquid Sound®. Dieser ist von Walen inspiriert, die mit ihren Gesängen durch die Meere ziehen. Bei farbigen Lichtambiente kann man Unterwasser der Musik lauschen.

 

Titelbild: Saaleaue bei Jena, ©JenaParadies André Gräf, JenaKultur

TOP-Gastgeber in der Nähe

Ausflugstipps im Überblick