Original Thüringer Huckelkuchen

Der Huckelkuchen, auch bekannt als Prophetenkuchen, Butterpfützenkuchen, Platzkuchen oder Aufläufer, ist auf den thüringer Kaffeetafeln immer wieder anzutreffen. Denn er besteht nur aus wenigen Zutaten, ist schnell und einfach zubereitet und erinnert ein wenig an Eier- bzw. Pfannkuchen. Was ihn so besonders macht ist der Teig, der sich während des Backens aufwirft und so die typischen Huckel entstehen lässt.

Vorbereitung:

Zubereitung: 30 Minuten | 4 Personen

Zutaten:

  • 6 Eigelb
  • 6 EL Margarine
  • 6 EL Altenburger Klarer
  • 6 EL Mehl
  • Butter
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Eigelb, Margarine, Altenburger Klarer und Mehl gut mit dem Mixer verrühren.
  2. Den Teig auf ein rundes Backblech gießen.
  3. Im gut vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei 200 Grad backen.
  4. Den fertigen und ausgekühlten Kuchen mit viel Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.