Das Altenburger Land ganz nah erleben
Thümmels Kartenwerk im Altenburgischen
bis 15. Oktober 2024
Von 1786 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte die Kartographie einen großen Aufschwung. Die Entstehung der topographischen Karten im Altenburgischen Landesteil des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg ist hauptsächlich der Initiative Hans Wilhelm von Thümmels zu verdanken. 1813 präsentierte er der Öffentlichkeit sein Kartenwerk. Es besteht aus 21 Sektionsblättern, zwei statistischen Übersichtskarten und einer Generalkarte. Die Ausstellung zeigt das historisch wertvolle Kartenwerk (Reproduktionen) und erzählt dessen Entstehung.
bis 21. Mai
››› Landratsamt Altenburg
24. Mai bis 18. Juni
››› Sparkasse Schmölln
21. Juni bis 23. Juli
››› Kulturgut Quellenhof Garbisdorf
28. Juli bis 27. August
››› Renaissanceschloss Ponitz
30. August bis 15. Oktober
››› Landratsamt Altenburg
