Gerne schicken wir dir Rhöner Post mit viel Inspiration für deinen Urlaub.
Initiative "Wir sind Rhöner Bier" feiert 10-jähriges Jubiläum mit dem Ansetzen des Jubiläumsbiers
03.07.2023
Seit 10 Jahren setzen sich die Rhöner Brauer, federführend mit der Rhön GmbH, mit Leidenschaft und Engagement für die Qualität und Vielfalt des Rhöner Biers ein. Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" vereint die Braukunst der Region und trägt stolz das Erbe einer langen Brautradition. Gemeinsam streben sie danach, die Rhön als eine der führenden Bierregionen Deutschlands zu etablieren und die Vielfältigkeit der Rhöner Braukunst in die Welt zu tragen. Die Initiative legt hierbei größten Wert auf Regionalität und bezieht daher ihre Rohstoffe zum größten Teil nur aus der Rhön.
Um das 10-jährige Bestehen gebührend zu feiern, lädt die Initiative gemeinsam mit der Rhön GmbH alle Bierliebhaber, Genießer und Interessierte herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten finden am 05.08.2023 ab 17:00 Uhr in Wülfershausen bei der Central Getränke GmbH & Co. KG statt (Am Angertor 2, 97618 Wülfershausen). Dort haben Besucher die einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Rhöner Biere zu entdecken, direkt mit den Braumeistern zu sprechen und dass bis dahin fertig gestellte Jubiläumsbier nach dem offiziellen Fassanstich zu kosten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Rhön sorgt für beste Unterhaltung und lässt die Besucher in die faszinierende Welt des Rhöner Biers eintauchen.
Als Koordinator der Initiative "Wir sind Rhöner Bier" betont die Rhön GmbH die Bedeutung dieser Jubiläumsfeier für die gesamte Region. Das Jubiläumsbier ist ein Symbol für den Zusammenhalt und die gemein-same Leidenschaft der Rhöner Brauer. Es ist eine Hommage an die Tradition und Innovation, die das Rhöner Bier auszeichnet.
"Wir freuen uns sehr, dass 10-jährige Jubiläum der Initiative 'Wir sind Rhöner Bier' zu feiern und laden alle Bierliebhaber herzlich ein, gemeinsam mit uns diesen Meilenstein zu feiern", sagt Johannes Metz, Geschäftsführer der Rhön GmbH. "Die Jubiläumsfeier ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der Rhöner Biere zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Braukunst zu werfen." – ergänzt Thomas König, Projektverantwortlicher bei der Rhön GmbH.
Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" freut sich auf zahlreiche Besucher und darauf, gemeinsam das 10-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Weitere Informationen zur Jubiläumsfeier und zur Initiative finden Sie auf der Webseite.
Über "Wir sind Rhöner Bier":
Die Initiative "Wir sind Rhöner Bier" wurde im Jahr 2013 von zehn Brauereien aus der gesamten Rhön, einer Mälzerei und zwei Landwirten gegründet. Seitdem arbeiten alle Beteiligten eng zusammen, um die Handwerkskunst des Bierbrauens und die Sortenvielfalt der Bierspezialitäten in der Rhön zu erhalten und zu pflegen. Einige der Brauereien werden bereits in der 10. Generation geführt und haben im Laufe der Zeit so manche Krise überstanden.
Was die Initiative so besonders macht, sind die Brauereien und ihre Biere! Sie stellen charakterstarke Biere aus traditionellen Familienrezepten mit viel Herzblut, Ideenreichtum und Fachwissen her. Hier haben "Allerweltsbiere" keine Chance!
Ein besonderes Merkmal der Initiative ist die gelebte regionale Wertschöpfung vor Ort. Die Menschen kennen sich, schätzen sich und nutzen die kurzen Wege innerhalb der Rhön. Vom Anbau des Getreides über die Mälzerei bis hin zur Abfüllung des Biers findet der gesamte Produktionsprozess in der Rhön statt. Diese Qualität spiegelt sich in unzähligen Bierspezialitäten wider. Darüber hinaus erfüllen fast alle Biersorten die strengen Kriterien des Qualitätssiegels Rhön.
Weitere Pressemitteilungen
-
Tourismus in der Rhön: Zahlen, Trends und Entwicklungen08. April 2025
-
Website-Relaunch und Ausblick auf die Sternenparkwochen 20253. April 2025
-
Tourismuspolitische Konferenz: Rhön im Rahmen der Zertifizierungsfeier ausgezeichnet27. März 2025
-
Einheitliches Marketing: Frei zugängliche Texte zu Rhöner Leitprodukten für Partner und Medien17. März 2025
-
ITB Berlin 2025: Die Rhön im Gespräch mit der Bundesumweltministerin11. März 2025
-
Die Rhön auf der CMT 2025 in Stuttgart30. Januar 2025
-
Wechsel an der Spitze der Rhön GmbH: Staffelstab geht an Landrätin Peggy Greiser28. Januar 2025
-
Rhöner Familienwanderwege erneut ausgezeichnet22. Januar 2025
-
Der Rhöner Bier-Adventskalender22. Oktober 2024
-
Sternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen26. September 2024
-
14. Rhöner Wandertag – Ein Tag voller Wanderfreunde in Dermbach25. September 2024
-
Die 7. Rhönschaf Erlebniswochen25. September 2024
-
Rhön GmbH begeistert Besucher der 1. OutdoorWelt in Köln02. September 2024
-
Rückblick auf die Sternenparkwochen 202430. August 2024
-
14. Rhöner Wandertag: Ein Wochenende voller Highlights in Dermbach14. August 2024