Thüringen nachhaltig entdecken

Nachhaltigkeit ist in aller Munde, und sie ist wichtig. Es geht um uns und unsere Zukunft, um gesunde Umwelt, gesunde Menschen, eine faire und gerechte Welt für alle. Leicht gesagt, schwer erreicht, so viel steht fest. Aber wie sagte Laotse im 6. Jahrhundert v. u. Z.: „Die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt“. Also machen wir uns auf den Weg! Das große Ziel noch in weiter Ferne ist der Anfang gemacht. Kommt mit und entdeckt gute Thüringen-Beispiele!

Was grünt denn da?

Das könnten unsere Wälder sein, oder auch blühende Kräuterwiesen und alte Obsthaine. Oder doch die Buchenurwälder des Hainich? Thüringens Natur ist reichlich und schützenswert. Wir behaupten jetzt nicht, etwas für jeden zu haben. Aber den einen oder anderen Tipp können wir geben.

 

Thüringens Nationale Naturlandschaften

Thüringens acht Nationale Naturlandschaften haben alle ihre Besonderheiten. Im Südharz sind es die vergänglichen Karstlandschaften, im Eichsfeld die wilden Eibenwälder und in der Rhön die weiten Schafweiden und die nächtliche Pracht des Sternenparks. In den Naturparks und Biosphärenreservaten begegnen euch wilde Orchideen und scheue Feuersalamander. Und engagierte Menschen, die das Naturerbe für kommende Generationen bewahren wollen.

 

Zu schön, um wahr zu sein!

Na gut, wir wollen nicht übertreiben. Allerdings haben wir wirklich schöne Städte in Thüringen, mit pittoreskem Fachwerk, stolzen gotischen Kirchen, lauschigen grünen Ecken und allerhand Weltkulturerbe zur Auswahl. Da schmecken der fair gehandelte Kaffee und der hausgemachte Kuchen im Straßencafé gleich nochmal so gut. Zumal es in den Thüringer Städten auch immer gemütlich zugeht. Soll ja entspannen, so ein Urlaub.

Nachhaltige Thüringen-Erlebnisse

Wir arbeiten daran, Thüringen-Angebote immer nachhaltiger zu gestalten. Informiert euch auf den Websites unserer Partner über ihr Engagement in Sache Ressourcenschonung, Abfallvermeidung oder Reduzieren des CO2-Fußabdrucks. 

 

Mit dem Zug und ÖPNV nach und durch Thüringen

Thüringen könnt ihr bequem und klimafreundlich mit dem Zug und den öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken. Also, lehnt euch zurück und genießt während eurer Fahrten den Blick in die Natur und auf das urbane Flair.

 

Zertifizierte Anbieter in Thüringen

Zertifizierte Hotels

Fair Trade Städte

Zertifizierte Regionen

Zertifizierte Campingplätze

Zertifizierte Thermen

 

Reisen für Alle – komfortabel und barrierefrei

Naturschönheiten, Kulturschätze und Geheimtipps liegen in Thüringen dicht beieinander. Barrierefreiheit und Reisen mit Komfort spielen dabei eine große Rolle. Hierbei geht es nicht nur um Menschen mit Behinderung, sondern auch um Menschen, die altersbedingt in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Und was für Rollstuhlfahrer gut zugänglich ist, lässt sich auch bequem von Familien mit Kinderwagen besichtigen.

 

Bäume für Thüringen

Ihr möchtet einen Beitrag leisten zum Schutz der Thüringer Natur? Das geht! Beteiligt euch an Baumpflanzaktionen oder Initiativen zur Rettung unserer Wälder. Wer nicht selbst Hand anlegen kann, möchte vielleicht mit einer Spende unterstützen. 

 

Eure Power. Unsere Natur.
Die Community-Wälder wachsen.

Wir lassen zwei Community-Waldflächen in Thüringen entstehen – damit unsere Natur auch zukünftig ein Erlebnis bleibt. 4.500 neue Bäume pflanzen wir auf zwei vorrangig durch Borkenkäfer geschädigten Flächen und nehmen euch gern mit auf eine spannende Reise vom Samen bis zum fertigen Wald. Euer Staffelstab ist übergeben, jetzt ist unsere Power gefragt. Seid dabei und schaut uns über die Schulter!