Deutsches Gartenbaumuseum
Das Deutsche Gartenbaumuseum befindet sich in der Cyriaksburg innerhalb des egapark-Geländes. Der Bau der Burganlage begann nach 1480. Zwei starke Rundtürme sind von dieser alten Befestigung heute noch erhalten. Während des Dreißigjährigen Krieges war die Cyriaksburg unter schwedischer Besatzung. Der berühmte Physiker Otto von Guericke soll in dieser Zeit an der Verstärkung der Befestigung mitgewirkt haben. Der Großteil der heute noch sichtbaren Gebäudeteile stammt aus dem Zeitraum 1825 bis 1829, als die Preußen die Burg zu einer Festung im neupreußischen Stil umbauten. Im unterirdischen Teil befindet sich der etwa 40 m tiefe Festungsbrunnen.
Gästeinformation
Verkehr
Bad-Ausstattung
Museum-Information
Architektur-Information
Unter Tage
Anwendungen und Heilanzeigen
Mobilitätsangebote
Sauna-Ausstattung
Ensemble
Angebote und Service
Größe
Tagungsausstattung
Entfernungen
