Immer aktuell informiert

Alte und neue Weimarhalle
1931 - 1974

1931 Baubeginn
Nach dem Entwurf von Max und Günther Vogler wird die alte Weimarhalle in nur 15 Monaten Bauzeit errichtet.
Nach dem Entwurf von Max und Günther Vogler wird die alte Weimarhalle in nur 15 Monaten Bauzeit errichtet.
1932 Festliche Einweihung
Anlässlich des 100. Todestages von Johann Wolfgang von Goethe wird die Weimarhalle eröffnet.
Anlässlich des 100. Todestages von Johann Wolfgang von Goethe wird die Weimarhalle eröffnet.
1938 Massenkundgebung
Zur Eröffnung der "Kriegsbuchwoche" tagt die NSDAP
Zur Eröffnung der "Kriegsbuchwoche" tagt die NSDAP
1945 Ersatzspielort
Die Weimarhalle wird für drei Jahre zur Spielstätte des zerstörten Deutschen Nationaltheaters
Die Weimarhalle wird für drei Jahre zur Spielstätte des zerstörten Deutschen Nationaltheaters
1946 Gastspiel
Heinz Rühmann ist in der "Mustergatte" zu sehen
Heinz Rühmann ist in der "Mustergatte" zu sehen
1952 Übernahme
Die sowjetische Armee nutzt die Weimarhalle als "Haus der Offiziere", der angrenzende Park wird zum "Park doma ofizera".
Die sowjetische Armee nutzt die Weimarhalle als "Haus der Offiziere", der angrenzende Park wird zum "Park doma ofizera".
1959 Gastspiel
Künstler der "Mailänder Scala" treten auf.
Künstler der "Mailänder Scala" treten auf.
1974 Rückgabe
Die Stadt Weimar übernimmt das Haus wieder als Kultur- und Kongressstätte.
Die Stadt Weimar übernimmt das Haus wieder als Kultur- und Kongressstätte.
1975 - 1998

1975 Wiedereröffnung
Die Weimarhalle wird als Kultur- und Kongresszentrum neu eröffnet.
Die Weimarhalle wird als Kultur- und Kongresszentrum neu eröffnet.
1981 Renovierung
5,2 Millionen Mark werden in die Bauwerkspflege investiert.
5,2 Millionen Mark werden in die Bauwerkspflege investiert.
1986 Gastspiele
"Utah Symphony Orchestra", Konstantin Wecker, Erste Allgemeine Verunsicherung
"Utah Symphony Orchestra", Konstantin Wecker, Erste Allgemeine Verunsicherung
1987 Gastspiel
Hermann van Veen
Hermann van Veen
1989 Gastspiel
Lesung Victor von Bülow (Loriot).
Lesung Victor von Bülow (Loriot).
1990 Urnengang
Wahlveranstaltung für die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl
Wahlveranstaltung für die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl
1993 Denkmalschutz
Der Asbachgrünzug wird mit der Weimarhalle als Gesamtensemble denkmalgeschützt.
Der Asbachgrünzug wird mit der Weimarhalle als Gesamtensemble denkmalgeschützt.
1995 Architekturwettbewerb
Für Sanierung und Umbau wird das Berliner Büro Wuttke/Ringhof beauftragt.
Für Sanierung und Umbau wird das Berliner Büro Wuttke/Ringhof beauftragt.
1997 Baustopp
Nach Feststellung gravierender Statikmängel wird die alte Weimarhalle abgerissen.
Nach Feststellung gravierender Statikmängel wird die alte Weimarhalle abgerissen.
1998 Richtfest
Die neue Weimarhalle entsteht nach dem Entwurf von Meinhardt Gerkan und Partner.
Die neue Weimarhalle entsteht nach dem Entwurf von Meinhardt Gerkan und Partner.
1999 - Heute

1999 Start
Am 26. Juni eröffnet das congress centrum neue weimarhalle.
Am 26. Juni eröffnet das congress centrum neue weimarhalle.
2000 Top Ten
Die Weimarhalle gehört zu den zehn beliebtesten Kongress-Standorten Deutschlands
Die Weimarhalle gehört zu den zehn beliebtesten Kongress-Standorten Deutschlands
2001 Ausgezeichnet
Die Architektur der Weimarhalle erhält den "Honor-Award" der USITT.
Die Architektur der Weimarhalle erhält den "Honor-Award" der USITT.
2002 Prominenz
Im Rahmen des "Petersburgers Dialoges" sind Putin, Schröder und Gorbatschow zu Gast.
Im Rahmen des "Petersburgers Dialoges" sind Putin, Schröder und Gorbatschow zu Gast.
2004 Seebühne
Mit der "Russischen Nacht" gibt es das erste Open-Air mit der Staatskapelle Weimar auf der Weimarhallenpark.
Mit der "Russischen Nacht" gibt es das erste Open-Air mit der Staatskapelle Weimar auf der Weimarhallenpark.
2009 Hoher Besuch
Die Weimarhalle wird zum Pressezentrum, als US-Präsident Barack Obama die Gedenkstätte Buchenwald besucht.
Die Weimarhalle wird zum Pressezentrum, als US-Präsident Barack Obama die Gedenkstätte Buchenwald besucht.
2012 Fairpflichtet
Die Weimarhalle tritt dem Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche bei.
Die Weimarhalle tritt dem Nachhaltigkeitskodex der Veranstaltungsbranche bei.
2019 Einweihung
Das neue Bauhaus-Museum Weimar wird in direkter Nachbarschaft eingeweiht.
Das neue Bauhaus-Museum Weimar wird in direkter Nachbarschaft eingeweiht.
2020-2022 Corona-Krise
Der Veranstaltungsbetrieb kann nur unter strengen Hygieneregeln und reduziert stattfinden.
Der Veranstaltungsbetrieb kann nur unter strengen Hygieneregeln und reduziert stattfinden.
2023 Klimaschutz
Eine Photovoltaik-Anlage wird auf dem Dach installiert.
Eine Photovoltaik-Anlage wird auf dem Dach installiert.
2024 Drittes Museum
Das Museums Zwangsarbeit wird im ehemaligen Gauforum Teil des Quartiers der Moderne, von dem die Weimarhalle ein Teil ist.
Das Museums Zwangsarbeit wird im ehemaligen Gauforum Teil des Quartiers der Moderne, von dem die Weimarhalle ein Teil ist.