Thüringen.

Wo Freiheit lebendig wird.

Freiheit. Das höchste Gut der Menschheit hat auch Thüringen geprägt. Im Großen – etwa während der Bauernkriege vor genau 500 Jahren. Ein historisches Ereignis, das auch für die Gegenwart bedeutsam ist. Und dem sich Thüringen im Jahr 2025 mit einer Landesausstellung und vielen weiteren Veranstaltungen widmet. Aber auch im Kleinen – zum Beispiel im Urlaub – ist das Glück der Freiheit überall in Thüringen spürbar: beim Roadtrip mit dem Campervan durchs Ilmtal. Beim Tanzen durch die bunten Festivals. Oder beim schrankenlosen Wandern auf dem Grünen Band, dem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzstreifen.

Haben wir euren Freiheitshunger geweckt? Viel Spaß beim Lesen!

FREIheyt!

Wenn Erzählungen lebendig werden

FREIcast zum Anhören

FREIcast zum Anhören

FREIgeist!

Wenn Ideen ansteckend wirken

FREIspiel!

Wenn Erlebnisse Begeisterung wecken

FREIraum!

Wenn der Horizont greifbar ist

Veranstaltungshöhepunkte

Sehenswürdigkeiten

Headermotive: FREIheyt-Motiv: ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH (Gemälde von Wilhelm Otto Pitthan, Historische Rathaushalle Mühlhausen); FREIspiel-Motiv: ©Andreas Hub/ laif, JenaKultur; FREIgeist-Motiv: ©Thomas Müller, weimar GmbH; FREIraum-Motiv: ©Christian Heilwagen, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Die Quellenlisten zu den Kurzvideos und Bewegtbild zur Kampagne „Freiheit“ sind hier zu finden.