Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Von der Freiheit auf andere Gedanken zu kommen
FREIspiel in Thüringen
Sommerlich frei: Kulturarena Jena
Die Kulturarena Jena ist eine ausgedehnte Party. Ein Sommerfest für neugierige Kulturhungrige mit Hang zu Toleranz und Freiheit. Konzerte, Theaterangebote und
Filmvorführungen finden im Freien statt. Es geht ausgelassen zu in den Sommerwochen in Jena. Und es ist zu spüren, dass in der Stadt über 20.000 Studenten zuhause sind. Aber auch wer „leicht über 25“ ist, wird sich hier unbedingt wohlfühlen. Also, kommt im Sommer nach Jena und fühlt euch frei!
Nächste Chance: 2. Juli – 17. August 2025
Ausgelassen weltoffen: Das Rudolstadt Festival
Das jährliche Folk-Roots-Weltmusik-Festival in Rudolstadt ist das größte seiner Art in Deutschland. Inmitten einer historischen Stadtkulisse kommt hier auf etwa 30 Bühnen allerhand freies Spiel zusammen, und zwar aus aller Herren Länder. Es wird gesungen, getrommelt, getanzt. Ihr habt die Freiheit der Wahl: Lauschiges Hofkonzert, große Weltmusik-Party oder verwegenes Folk-Experiment? Egal, erweitert auf jeden Fall Horizonte und macht auch noch Spaß! Austausch und Feiern mit Gleichgesinnten aus aller Welt ist inklusive!
Nächster Termin: 3. – 6. Juli 2025
Charmant schräg: Die Stelzenfestspiele bei Reuth
Die Stelzenfestspiele sind ein liebevoll außergewöhnlich Event. Völlig zurecht gelten sie als „Originellstes Musikfestival Deutschlands“: Klassische Orchestersettings treffen auf klingende Melkmaschinen. Traktoren setzen musikalische Akzente. Tischtennis-Rhythmusgruppen sorgen für Heiterkeit. Überhaupt ist befreiendes Lachen ein wichtiger Bestandteil der Festspiele. Organisiert wird das charmante Spektakel im Ehrenamt von den Bürgern des Ortes Stelzen im Thüringischen Vogtland. Unter den Akteuren sind renommierte Orchestermusiker und Künstler, die zum Teil von weither anreisen. Und wenn das alles jetzt schräg klingt, dann muss das so sein!
Vormerken: 27. – 29. Juni 2025
Zur Webseite
Gigantisch großartig : SonneMondSterne
Das SonneMondSterne in Saalburg-Ebersdorf gehört zu den größten Open-Air-Festivals der elektronischen Musik in Europa. Jährlich am zweiten Augustwochenende versammeln sich um die 30.000 Fans und Feierlustige an den Ufern der Bleilochtalsperre in Thüringen. Es treten künstlerische Hochkaräter der Elektronikmusik-Szene auf; der eine oder andere Rock- oder Pop-Act ist auch dabei. Wenn Tausende bei Tag und Nacht vereint im Rhythmus der Musik tanzen bebt das Thüringer Schiefergebirge. Der Alltag mit seinen Sorgen tritt für Stunden in den Hintergrund, der Kopf wird frei. Wenn das euer Ding ist, lasst es euch nicht entgehen!
Wir sehen uns unter den Gestirnen: 8. – 10. August 2025
Berührend besonders: Yiddish Summer Weimar
Der Yiddish Summer Weimar gehört weltweit zu den wichtigsten Sommerprogrammen für jiddische Kultur. Er ist eine Mischung aus Künstler-Workshops, Musik und Mitmachprogrammen. Es gibt jiddische Sprachkurse, Tanz- oder auch Kochkurse. Sehr eindrucksvoll sind die Abendkonzerte an besonderen Orten, wie etwa dem UNESCO-Welterbe Alte Synagoge in Erfurt. Die mitwirkenden Kunstschaffenden gehören zum „Who is Who“ der jiddischen Musikwelt. Ihre Konzerte schlagen Brücken und berühren Herzen. So werden Länder-, Religions- und Kulturgrenzen zur Nebensache.
Seid dabei: 12. Juli – 17. August 2025
Stimmungsvoll unterhaltsam: SommerKomödieErfurt
Seit 2018 veranstaltet die SommerKommödieErfurt regelmäßig Schauspiel und Musik in der Ruine der Erfurter Barfüßerkirche. Früher war sie Teil eines Franziskanerklosters. Heute haben Theaterfreunde Spaß an den sommerlichen Vorstellungen in beeindruckender Szenerie. Zu sehen gibt es Unterhaltsames von Shakespeare, Moliere und anderen. Das stimmungsvolle gotische Gemäuer der Kirche spielt dabei eine tragende Rolle. Dass es zudem auch mitten in der Altstadt liegt, eröffnet Möglichkeiten. Es steht euch frei, die gute Stimmung weiterzutragen in die Bars und Restaurants im Umfeld.
Schonmal notieren: 20. Juni – 13. Juli 2025
Nachhaltig naturverbunden: Das Auerworld Festival
Mag sein, dass ihr jetzt an das Auenland der Hobbits denkt. Der Name des Auerworld Festivals leitet sich jedoch ab vom Veranstaltungsort Auerstedt im Weimarer Land. Alljährlich im Sommer kommen dort naturverbundene Gleichgesinnte zusammen. Es gibt Musik, Theater und Kino. Es wird getanzt, gebastelt und diskutiert. Workshops erweitern den Horizont oder leiten zur Entspannung an. Auf der Hörspielwiese liegt man im Schatten und lauscht den Geschichten dieser Welt. Die Verpflegung ist sämtlich regional und nachhaltig, vegetarisch oder vegan. Überhaupt spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Die Gäste bringen ihr eigenes Geschirr und Besteck mit; Einwegvarianten gibt es nicht vor Ort. Wer einmal da war, kommt gern wieder und beschreibt Gefühle von friedlicher Gemeinschaft und Freiheit. Klingt das gut für euch? Dann kommt doch vorbei!
Teil der Auerworld werden: 24. – 27. Juli 2025
Burgfeeling und Beats - Burg Classics
Der Innenhof der Burgruine Reichenfels verwandelt sich in einen abendlich-illuminierten Open-Air Festsaal mit über 1000 Sitzplätzen. Umgeben von mittelalterlichen Mauerresten und herrlicher Natur musiziert das Orchester der Vogtland Philharmonie. Ein hochkarätiges Musikerlebnis voller moderner Klänge und regionale Köstlichkeiten versprechen Kulturgenuss vom Feinsten.
Save the date: 22. August 2025
Text: Annett Morche-Ruthmann, Thüringer Tourismus GmbH
Titelbild: Lutz Edelhoff ist ein bekannter Theaterfotograf und unter anderem für verschiedene Theater in Erfurt tätig.
Hat euch der Artikel gefallen?
Das könnte euch auch interessieren:
