Hier liegt ihr richtig! Ob in der Natur, mitten in der Stadt, für Familien, im Grünen, historisch oder traditionell: Unter Thüringens TOP-Gastgebern findet jede:r genau die passende Adresse.
Sole, Wein & Yoga
Entspannung trifft Genuss im Sole-Heilbad Bad Sulza
Eingebettet zwischen Weinbergen und der Ilm liegt das beschauliche Bad Sulza. Dabei zieht ein historisches Gebäude den Blick auf sich: das 140 Meter lange Gradierwerk „Louise“. Der Weg dorthin führt unweigerlich durch das hölzerne Thüringer Weintor, das den Beginn der „Weinstraße Saale-Unstrut“ markiert. Diese Nähe zueinander ist bezeichnend für die besondere Verbindung, die Sole und Wein in Bad Sulza haben. Während das Gradierwerk ursprünglich genutzt wurde, um Salz zu gewinnen, steht es heute ganz im Zeichen der Gesundheit. In weißen Mänteln eingehüllt, wandeln die Gäste entlang des Schwarzdorns. An ihm rieselt die Sulzaer Sole beständig herab. Kleine Tropfen springen von den Zweigen auf die Gäste, die die mit Salz angereicherte Luft genussvoll einatmen.
Sole trifft Wein im Gradierwerk
Die „Louise“ besitzt mit ihrer Zerstäuberhalle einen zusätzlichen Vorteil für die Gesundheit: fein zerstäubte Sole kann tiefer in die Atemwege vordringen. Zu bestimmten Anlässen wird hier nicht nur Sole, sondern auch Saale-Unstrut Wein vernebelt! Bei der After Work Weinzerstäubung treffen sich von Mai bis August regionale Weine in der Zerstäubung und im Glas, dazu wird Käse und Brot gereicht. Das Highlight dieser Veranstaltungsreihe ist das Sole-Dinner. Zusätzlich zur Weinzerstäubung und -verkostung mit der amtierenden Thüringer Weinprinzessin wird euch an festlich eingedeckten Tafeln ein 3-Gänge Menü gereicht.
Genuss plus Entspannung: Wein trifft Yoga
Dass Entspannung und Genuss miteinander harmonieren, zeigt auch Sandra Stock mit ihrem Yoga-Spaziergang in den Kaatschener Weinbergen. Die Yogalehrerin begrüßt euch mit einem prickelnden Traubensaft-Secco auf dem Weingut Zahn. Der anschließende Spaziergang führt euch behutsam durch den Weinberg. Bewusste Achtsamkeitsübungen lenken euren Blick nach innen. Mit sanften Yoga-Posen und einer Gehmeditation kommt ihr im Hier und Jetzt zwischen den saftigen Weinreben an. In den ruhigen Bewegungen findet ihr in eure Mitte, genießt die Stille des Berges und nehmt die Natur im Sonnenuntergang um euch herum wahr.
„Man kann nichts verkehrt machen, denn es geht darum man selbst zu sein. Es braucht nur Offenheit und Neugierde.“, sagt Sandra Stock über diese besondere Erfahrung, die auch für Yoga-Anfänger geeignet ist. Das kraftvolle Erlebnis dürft ihr bei einem gemeinsamen Abendessen auf der Saale-Terrasse des Weingutes Zahn reflektieren.
Ihr seid gern aktiv unterwegs? Wer in Bad Sulza zu Gast ist, sollte ein Fahrrad in der Tourist-Information ausleihen! Der Lieblings-Radweg von Badearzt Dr. med. Starrach führt auf der traumhaften Strecke von Bad Sulza über Laucha an der Unstrut entlang bis nach Naumburg. Die malerische Weinregion auf dem Fahrrad zu entdecken ist für ihn eine Wohltat für Körper und Seele!
Entspannung in der Toskana Therme
Nach einem aktiven Tag oder bei Regenwetter – in der Toskana Therme Bad Sulza wird Entspannung auf ein neues Niveau gebracht. Die heilsame Sulzaer Sole umschließt euch beim Bad im körperwarmen Wasser und lässt euch sanft schweben. Dabei hört ihr Klänge und Musik unter Wasser. Dieses Klangerlebnis „Liquid Sound“ erschafft eine Symbiose, die schon nach kurzer Zeit zu Tiefenentspannung führt. Umrahmt werden Wohlbefinden und Ruhe in der wunderschön gestalteten Saunalandschaft mit Saunagarten. Und auch hier dürfen achtsame Bewegungen in den Sole-Pools Einzug halten. An mehreren Terminen im Jahr führt Yogalehrerein Sandra Stock Aqua Yoga in der Toskana Therme durch.
Fassadenprojektion trifft Gradierwerk
Dass das Liquid Sound Konzept auch „auf dem Trockenen“ funktioniert, wurde bereits zur Eröffnung des Gradierwerks nach der Sanierung bewiesen. Diese moderne Nutzung des historischen Gebäudes wird als „Liquid Salt“ zelebriert. Im Herbst wandelt sich der Schwarzdorn und die Holzkonstruktion des Gradierwerks dafür zur Projektionswand. Medienkünstler aus Thüringen bespielen diese außergewöhnliche Fassade mit Beamern, DJs des Liquid Sound Club sorgen für die passende Musik- und Klanggestaltung. Und mit Sicherheit kann auf der Wiese vorm Gradierwerk auch der ein oder andere Wein aus der Region verkostet werden. Sole und Wein – immer wieder ein perfektes Zusammenspiel in Bad Sulza.
Lust auf noch mehr Entspannung? Dann entdeckt weitere erholende Angebote in unseren Kurorten und Heilbädern.
Titelbild: ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
Hat euch der Artikel gefallen?
Das könnte euch auch interessieren:
