
35. Thüringer Bädertag
Der 35. Thüringer Bädertag findet am 15. September 2025 in Heilbad Heiligenstadt statt. Nähere Informationen hierzu folgen.
Programm
ab 09.00 Uhr | Eintreffen der Gäste und Anmeldung |
10.00 Uhr | Begrüßung Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. Wolfgang Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Georg Maier, Thüringer Minister für Inneres und Kommunales Andreas Bühl - Parlamentarischer Geschäftsführer CDU, Tourismuspolitischer Sprecher, Sprecher für Digitalisierung |
10.30 Uhr | Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Thermen- und Bäderwesen und deren Übertragung auf die Bädersituation in Thüringen |
11.00 Uhr | Gesprächsrunde zur aktuellen Situation der Bäder und Thermen in den Kurorten: Herausforderungen und Lösungsansätze David Ortmann, Bürgermeister Bad Tabarz Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH Steffen Schneider, Leiter Kur- und Servicebetrieb Bad Nauheim und stellvertretender Vorsitzender des Hessischen Heilbäderverbandes Moderation: Detlef Jarosch, PROJECT M |
11.45 Uhr | Vorstellung der Arbeitsgemeinschaft Thüringer Bäder: Gemeinsame Initiativen und Forderungen an die Politik Martin Fromm, Vorsitzender Arbeitskreis Thüringer Bäder Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. |
12.00 Uhr | Mittagsimbiss – Zeit für Gespräche |
13.00 Uhr | Strategische Standortentwicklung für den Tourismus in Thüringer Kurorten Andreas Krey, Geschäftsführer, Sprecher der Geschäftsführung der LEG Thüringen anschließend Diskussion Moderation: Cornelia Mauroner |
14.00 Uhr | Die Entspannungskampagne „Auffallend ausgeglichen“ – Was hat sie gebracht? Welche Erkenntnisse gibt es für die zukünftige Zusammenarbeit im Thüringer Tourismus? |
14.45 Uhr | Resümee und Übergabe Staffelstab an den Ausrichter des 35. Thüringer Bädertages 2025 Matthias Strejc, Präsident Thüringer Heilbäderverband e.V. |
15.00 Uhr | Kaffeepause |
15.30 Uhr | Fachexkursion nach Stützerbach Vorstellung des Luftkurortes durch den Ortsteilbürgermeister Frank Juffa auf dem Schlossberg Besuch der Meditationsplattform auf dem Schlossberg und Demonstration meditativer Atemübungen durch die Physiotherapieschule Stützerbach, Besichtigung der Schule (festes Schuhwerk wird empfohlen) |
18.00 Uhr | Ende des 34. Thüringer Bädertages |
UNSER TIPP
Stadtführungen
Folgen Sie spannenden Themen, diskutieren Sie mit und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus!
Organisatorisches
Veranstalter |
Veranstaltungsort |
Übernachtung |
Thüringer Heilbäderverband e.V. Kurpark 2 99518 Bad Sulza |
|
|
Für Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Thüringer Heilbäderverbandes am 22. Oktober steht ein begrenztes Zimmerkontingent vom 21. Oktober zum 22. Oktober 2024 im Hotel Tanne zu folgenden Konditionen zur Verfügung:
Doppelzimmer pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet: 119,- Euro
Einzelzimmer pro Nacht inkl. Frühstücksbuffet: 89,- Euro
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer über ilmenau@travdo-hotels.de unter dem Kennwort “Thüringer Heilbäderverband e.V.“ bis spätestens 20.September 2024.
Anreise
Bahn
Mit der Bahn bis ICE-Bahnhof in Erfurt, dann weiter mit der Regionalbahn von Erfurt nach Ilmenau (RB 46). Vom Hauptbahnhof Ilmenau können Sie die Buslinie 300 bis zur Haltestelle Festhalle nutzen. Der Fußweg vom Hauptbahnhof zur Festhalle beträgt 1500 Meter.
PKW/Parken
Ilmenau ist über die A71 gut und schnell erreichbar. Bitte nutzen Sie den Parkplatz an der Festhalle. Die Parkgebühr beträgt 3 EUR pro Tag. Die Festhalle Ilmenau verfügt auf dem Parkplatz über zwei Ladesäulen mit jeweils zwei Anschlüssen für Elektrofahrzeuge.
Der Luftkurort Stützerbach
„Einmal tief durchatmen, bitte.“ – Diese Empfehlung sollte man wörtlich nehmen, denn wer in Stützerbach im Naturpark Thüringer Wald weilt, dem offenbart sich ein wahrer Gesundbrunnen: Der Ort wurde zu den besten Luftkurorten Deutschlands auserkoren. Seit 2005 trägt Stützerbach den Titel „Staatlich anerkannter Luftkurort“. Auch das Kneippen hat bereits eine über 80-jährige Tradition. Zu den prominenten Kurgästen von einst zählt unter anderem Johann Wolfgang von Goethe.
In Stützerbach kann der Kurgast unter Heilgymnastik- und Waldbadekursen, Rückenschule, Naturschwimmbad, dem AtemWeg mit neun Übungstafeln sowie den Terrainkurwegen wählen.
Der Dr. Wald Weg – ein neu gestalteter Rundwanderweg durch das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, lädt zum entspannten Naturerleben ein. Es gibt flüsternde Waldbänke, Himmelsliegen und eine Himmelsschaukel, die entlang des Weges die Sinne ansprechen. Impulstafeln geben Anregungen für Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen.
Ilmenau-Information | Haus des Gastes Stützerbach |
Am Markt 1 98693 Ilmenau Tel.: 03677 600 300 stadtinfo@ilmenau.de www.ilmenau.de/tourismus |
Papiermühlenstraße 1 98694 Ilmenau Tel.: 036784 50211 ti-stuetzerbach@ilmenau.de https://www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus |
Am 22.10. 2024 begrüßen wir Sie zur Mitgliederversammlung.