Bäume pflanzen / Waldumbau
Heute den Forst von morgen sichern
Man wird ja wohl
noch bäumen dürfen!
noch bäumen dürfen!
Jetzt losbäumen!
Willkommen bei "Lebe deinen Baum"
Socken, Gutscheine, Restaurantbesuche und Geld kommen für dich als Geschenk nicht in Frage? Wir hätten für dich mal einen Geschenk-Vorschlag der etwas anderen Art: Wie wärs denn mal mit einem Baum? Als Patenschaft oder zum selbst pflanzen. Hier findest du für viele Anlässe unsere passenden Baumgeschenke.
Baumpflanz-Termine so einfach wie nie mit einem Klick buchen und das über den ganzen Thüringer Wald verteilt
Unser Thüringer Wald hat es wirklich nötig, dass wir ihm helfen. Aber hey lasst und dabei auch Spaß haben! Denn auf jeden Fall macht es total Freude gemeinsam in der Natur zu sein, die feuchte Erde zu riechen und zu fühlen und kleine Setzlinge für eine zukünftige Generation Wald in den Boden zu bringen.
Erfahrene Revierförster zeigen euch alles was man beim Pflanzen beachten muss und ihr erfahrt außerdem eine Menge Neues über den Wald und seine vielfältigen Aufgaben.
Ein tolles Erlebnis auch für die ganze Familie an das man sich bestimmt noch lange erinnert!
Erfahrene Revierförster zeigen euch alles was man beim Pflanzen beachten muss und ihr erfahrt außerdem eine Menge Neues über den Wald und seine vielfältigen Aufgaben.
Ein tolles Erlebnis auch für die ganze Familie an das man sich bestimmt noch lange erinnert!
Bäume kann man auch verschenken!
Ein eigener Baum im Thüringer Wald? Ist das nicht auch ein richtig cooles Geschenk? Bäume kann man zum Geburtstag oder vielen besonderen Anlässen verschenken. Denn Bäume tragen so viel positive Emotion, die man doch einfach gerne teilt. Wir finden daher, dass man von Bäumen nicht genug haben kann und immer die richtige Geschenkewahl trifft!
Jetzt losbäumen!
Baumpflanz-Termine so einfach wie nie mit einem Klick buchen und das über den ganzen Thüringer Wald verteilt
Bäume kann man auch Verschenken
Diese Bäume können gepflanzt oder verschenkt werden.
Unsere Setzlinge sind in der Regel 3-4 Jahre alt. Für besondere Anlässe können auch Großpflanzen, die bereits 3 bis 4 Meter hoch sind, gepflanzt werden.
Buche
Ein für Deutschland typischer Laubbaum, der für seine glatte, graue Rinde und seine markanten, ovalen Blätter bekannt ist. Der Herzwurzler zeichnet sich durch seine hohe Wuchshöhe und die Fähigkeit aus, dichte und schattige Wälder zu bilden.
ab 12 Euro/Setzling
Weißtanne
Ein im Thüringer Wald selten gewordener, imposanter Nadelbaum mit einer konischen Krone und glatten, silber -grauen Rindenstreifen. Ihre weichen Nadeln verleihen ihr etwas Elegantes und machen sie für Wälder der Mittelgebirge sehr beliebt. Ihre Pfahlwurzeln verleihen der Weißtanne eine hohe Standfestigkeit.
ab 26 Euro/Setzling
inkl. Schutz
inkl. Schutz
Lärche
Ein Nadelbaum, der sich durch seine weichen, leuchtend grünen Nadeln im Frühling und seine goldgelbe Färbung im Herbst auszeichnet. Sie ist bekannt für ihre hohe Anpas-sungsfähigkeit an unterschiedliche Boden- und Klimabedin-gungen. Die Lärche ist die einzige einheimische Nadelholz-art, die ihre Nadeln im Herbst abwirft.
ab 12 Euro/Setzling
Ahorn
Ahornbäume sind bekannt für ihre markante, handförmige Blätter und ihre oft leuchtend rote Herbstfärbung, was sie zu einer ikonischen Erscheinung in vielen Laubwäldern macht. Sie sind robuste Laubbäume, die in verschiedenen Klimazonen gedeihen und häufig wegen ihres dichten Holzes geschätzt werden.
Bergahorn
Bekannt für ihre markanten, handförmigen Blätter und ihre oft leuchtend rote Herbstfärbung. Sie sind robuste Laubbäu -me, die in verschiedenen Klimazonen gedeihen und wegen ihres dichten Holzes geschätzt werden.
ab 21 Euro/Setzling
inkl. Schutz
inkl. Schutz
Douglasie
Die Douglasie ist eine schnell wachsende Nadelbaumart, die für ihre robuste Natur und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen bekannt ist. Sie zeichnet sich durch lange, weiche Nadeln und eine markante, rotbraune Rinde aus.
Douglasie
Eine schnell wachsende Nadelbaumart, die für ihre robuste Natur und hohe Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Sie zeich-net sich durch lange, weiche Nadeln und eine auffallende, rotbraune Rinde aus.
ab 26 Euro/Setzling
inkl. Schutz
inkl. Schutz
Jetzt losbäumen!
FAQ
Wie bekomme ich meinen Baum?
Bäume könnt ihr selbst pflanzen bei einem Veranstaltungstermin in verschiedenen Gebieten im Thüringer Wald oder ihr könnt auch jederzeit einen Baum im Onlineshop oder allen Tourist Informationen** kaufen und eine tolle Urkunde bekommen als Dankeschön.
Bäume pflanzen geht nur im Frühjahr und im Herbst.
Um den neuen Bäumen wirklich optimale Bedingungen zum Wachsen zu bieten, pflanzt man im Herbst oder im Frühjahr. So stellen wir sicher, dass damit im Boden genug Feuchtigkeit und Nährstoffe bereitgestellt werden und eure Bäume die besten Voraussetzungen haben, noch viele Jahre prächtig zu wachsen.
Wie weit im voraus sind die Baumpflanz-Aktionen buchbar?
Die Pflanztermine sind ca. ein halbes Jahr vorher buchbar und werden regelmäßig ergänzt bei einer größeren Nachfrage.
Ich kann oder will nicht selbst pflanzen, und jetzt?
Eure Bäume werden von erfahrenen Forstarbeitern mit viel Liebe in den saisonalen Zeiträumen mitgepflanzt und helfen dem Wald wieder gesund zu werden.
Was sollte man sonst noch beachten?
Benötigen Sie eine Rechnung?
Baumpflanztermine
- Bäume sind Lebewesen und ihr Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster und die aufmerksamste Försterin nicht kontrollieren kann. Deshalb wird keine Garantie dafür übernommen, dass aus dem Setzling ein ausgewachsener Baum wird. Trotzdem zählt jeder einzelne Setzling für die Gesundheit unseres schönen Thüringer Waldes!
- Da auch ThüringenForst im Einkauf von Setzlingen abhängig von Baumschulen und der Verfügbarkeit von Setzlingen ist, kann es hier kurzfristig zu Lieferengpässen kommen. Es ist daher nicht komplett auszuschließen, dass einzelne Baumarten kurzfristig nicht verfügbar sind. Es wird in diesem Fall eine alternative Baumart gepflanzt.
- Aufgrund von Wetterereignissen, welche Pflanzungen unmöglich machen: Starker Frost, Dürre, Starkregen kann der Veranstalter Pflanztermine kurzfristig verschieben. Ticketkäufer werden per Email informiert.
- Bei prognostizierten und eintretenden Wetterereignisse mit Gefahr für Leib und Leben werden Termine kurzfristig abgesagt und der Veranstalter versucht einen Ersatztermin anzubieten.
- Beim Betreten des Waldes gelten die normalen Regelungen für typische Waldgefahren. Eine gesonderte Verkehrssicherungspflicht übernimmt der Veranstalter für die Baumpflanz-Veranstaltungen ausdrücklich nicht. Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr.
- Das Pflanzen der Bäume und der Einsatz des zur Verfügung gestellten Werkzeuges erfolgt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen festes Schuhwerk und Handschuhe.
- Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen pro Pflanztermin. Bei einer geringeren Anmeldezahl behält sich der Veranstalter das Recht vor den Termin zu verschieben. Ticketkäufer werden per Email informiert.
- Unser Wald ist neutral und unpolitisch. Das heißt jeder ist zum Pflanzen willkommen. Eigenwerbung und politische Botschaften sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters erlaubt.
- Ein kleiner Imbiss wird in der Regel vor Ort gegen Bezahlung angeboten.
Baumpflanzpatenschaften
- Bäume sind Lebewesen und ihr Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster und die aufmerksamste Försterin nicht kontrollieren kann. Deshalb wird keine Garantie dafür übernommen, dass aus dem Setzling ein ausgewachsener Baum wird. Trotzdem zählt jeder einzelne Setzling für die Gesundheit unseres schönen Thüringer Waldes!
- Ein genauer Standort für den erworbenen Baumsetzling kann aus organisatorischen Gründen nicht mitgeteilt werden. Grundsätzlich ist geplant die Setzlinge in den jeweiligen nächsten terminierten Pflanzterminen einzupflanzen.
- Bei Großpflanzen erhalten Sie ein Foto ihres Baums mit Standort und Schild mit Gravur.
- Die Baumpflanzurkunden erhalten sie als print@home Dokument. Eine Personalisierung mit Namen erfolgt im Kaufprozess.
Trotz aller Sorgfalt:
Bäume sind Lebewesen und auch eure Bäume und das Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster nicht kontrollieren kann. Hier unterstützen eure positiven Gedanken das Wachstum und das viel in dem Fall wirklich viel hilft.
Jetzt losbäumen!
⚠️Trotz aller Sorgfalt: Bäume sind Lebewesen und auch eure Bäume und das Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster nicht kontrollieren kann. Hier unterstützen eure positiven Gedanken das Wachstum und das viel in dem Fall wirklich viel hilft.
Der Wald lebt seine Bäume - Berichte vom Baum-Pflanzen
Erste Baumpflanzaktionen in Oberhof - Nov. 2024
Unseren ersten Pflanzaktionen in Oberhof waren ein voller Erfolg: Neben den insgesamt 130 Bäumen, die selbst gepflanzt wurden, haben wir weitere 50 Patenschafts-Setzlinge mit den fleißigen Pflanzhelfern in die Erde gebracht. Zudem haben wir weitere 200 Bäume gepflanzt, die vom Forstamt Oberhof zur Verfügung gestellt wurden. Nach einer kurzen Einführung durch den Revierförster zum aktuellen Waldzustand und dem geplanten Waldumbau, wurde das richtige Pflanzen demonstriert und die Werkzeuge an alle verteilt. Die fleißigen Pflanzhelfer konnten nach getaner Arbeit dank des Forstamts Oberhof eine Thüringer Bratwurst genießen und ihre weiteren Fragen zum Wald stellen. Zum Abschluss gab es von uns für Groß und Klein eine Wunschurkunde für den gepflanzten Baum. Am letzten Samstag wurden neben den Setzlingen auch größere Bergahornbäume in die Erde gebracht, die zusätzlich ein Schild mit den Namen Ihres Paten erhalten werden.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Paten für euren Beitrag zum Waldumbau im Thüringer Wald!
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Paten für euren Beitrag zum Waldumbau im Thüringer Wald!
Baumpflanzaktionen im Wald der Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Goth´schen Familie - Februar/März 2025
Die ersten Pflanzaktionen in diesem Frühjahr fanden im Wald der Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Goth´schen Familie statt. Die Pflanzorte an der Tanzbuche in Friedrichroda und am Hartsteinwerk in Bad Tabarz hatten neue Bäume dringend nötig. Die insgesamt knapp 100 fleißigen Pflanzhelfer haben zahlreiche Weißtannen, Douglasien und Bergahorn gepflanzt und somit den kahlen Flächen neues Leben eingehaucht. Auch hier gab es natürlich für alle Baumpaten eine tolle Wunschurkunde zum Abschluss.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Paten, sowie an die Stiftung für dieses erfolgreiche gemeinsame Projekt!
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Paten, sowie an die Stiftung für dieses erfolgreiche gemeinsame Projekt!
Jetzt losbäumen!
⚠️Trotz aller Sorgfalt: Bäume sind Lebewesen und auch eure Bäume und das Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster nicht kontrollieren kann. Hier unterstützen eure positiven Gedanken das Wachstum und das viel in dem Fall wirklich viel hilft.
Baum-Urkunden für alle Paten und Beschenkten!
5 coole Motive, die vor allem eines sagen:
„Baumpflanzen ist toll und wir leben unseren Baum!“
„Baumpflanzen ist toll und wir leben unseren Baum!“
Alle Baum Urkunden sind hier oder über den Ticketshop Thüringen* erhältlich. Außerdem gibt es die hochwertigen Urkunden auch bei folgenden Verkaufsstellen**:
Tourist-Informationen:
- Erfurt
- Eisenach
- Bad Salzungen
- Bad Liebenstein
- Ruhla
- Gotha
- Tabarz
- Tambach-Dietharz
- Waltershausen
- Meiningen
- Oberhof
- Schmalkalden
- Steinbach-Hallenberg
- Zella-Mehlis
- Arnstadt
- Jena
- Ilmenau
- Sonneberg
- Suhl
- Hildburghausen
- Weimar
- Schönbrunn
- Schleusingen
- Themar
- Neuhaus am Rennweg
- Bad Blankenburg
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Pößneck
- Sonneberg
- Schmiedefeld a.R.
- Frauenwald
Gastgeber:
- AHORN Panorama Hotel Oberhof
- Berghotel Oberhof
- Waldhotel Rennsteighöhe
- Berg & Spa Hotel Gabelbach
- Gasthaus Waldfrieden Frauenwald
- AHORN Berghotel Friedrichroda
- Hotel und Café Mohrenbrunnen, Eisenberg
- WoMo Bahnhof, Friedrichroda
* bei Online Buchung als Print@Home
** offizielle Ticketshop Partner
** offizielle Ticketshop Partner
Jetzt losbäumen!
⚠️Trotz aller Sorgfalt: Bäume sind Lebewesen und auch eure Bäume und das Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster nicht kontrollieren kann. Hier unterstützen eure positiven Gedanken das Wachstum und das viel in dem Fall wirklich viel hilft.
Weitere Naturthemen
Ihr wollt mehr erfahren zum Wandel des Thüringer Waldes und zum Waldumbau, informiert euch hier:
⚠️Trotz aller Sorgfalt: Bäume sind Lebewesen und auch eure Bäume und das Gedeihen unterliegt vielen Einflüssen, die selbst der beste Förster nicht kontrollieren kann. Hier unterstützen eure positiven Gedanken das Wachstum und das viel in dem Fall wirklich viel hilft.