Besondere Gastlichkeit
auf den Spitzen des Thüringer Waldes
Eine Hütte muss nicht immer dem gewohnten Bild entsprechen – das beweisen die Einkehrmöglichkeiten im Thüringer Wald.
Wander- und Radziele mit außergewöhnlichen Gerichten, geschichtsträchtige Einkehrmöglichkeiten, Vertreter traditionsreicher Hüttenkultur mit regionalen Spezialitäten und natürlich spektakulären Aussichten.
Hütten- und Bergbaudenübersicht
Top-Tipps
Suhler Hütte
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag : 10:00 - 17:00 Uhr
👍 Der Hüttentipp:
In der Suhler Hütte kann man auch übernachten. Wer also den Gipfelwanderweg oder den Rennsteig läuft findet hier nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit um die Energiereserven wieder aufzufüllen, sondern kann sich auch bis zum nächsten Wandertag zur Ruhe betten.
Rupperberghütte
Öffnungszeiten
Sa: 10:00 - 19:00 Uhr
So: 10:00 - 17:00 Uhr
sowie zu Christi Himmelfahrt am 18.Mai
👍 Der Hüttentipp:
Die Rupperghütte ist einer der angesagtesten Insta-Spots im Thüringer Wald. Vor allem auf dem vorgelagten Gipfelfelsen mit der berühmten Höhenmarke "866" sind sicher schon tausende Selbstbildnisse entstanden. Übrigens bei Sonnenauf- oder untergang gibt's die besten Bilder.

Werraquell-Hütte
Öffnungszeiten
Sommer wie Winter
👍 Der Hüttentipp:
Das gesamte Areal rund um die historische Werraquelle wurde neu eingefasst und liebevoll und detailliert hergerichtet. Vor allem für kleine Besucher ist die Umgebung der Hütte ein großer Abenteuerspielplatz. Neben dem Aussichtsturm mit Rampe gilt es auch den tierische Bewohner in Scheune und Stall einen Besuch abzustatten.
Im festlichen Jahreskreis finden außerdem regelmäßig Veranstaltungen mit Live-Musik an der Werraquell-Hütte statt.
🍻 Essen & Trinken
Bobhütte Ilmenau
Öffnungszeiten
Samstag: 11 - 22 Uhr
Sonntag: 11 - 21 Uhr
(Küche bis jeweils eine Stunde vor Schließzeit)
👍 Der Hüttentipp:
Auch für größere Gruppen ist die Bobhütte eine empfehlenswerte Veranstaltungs-Location. Im Winter ist die Bobhütte natürlich Anlaufpunkt N°1 für alle Wintersportler der Region. Wer mag, der macht ab hier einen Abstecher zum gegenüber liegenden Kickelhahn.
Außerdem gibt es unweit der Bobhütte auch einen Aussichtsturm zu erklimmen.
Waldschänke Dreiherrnstein
Öffnungszeiten
👍 Der Hüttentipp:
An der Waldschänke beginnt übrigens auch der "Breitunger Rennweg", ein wunderschöne Bergabtour ins Werratal nach Breitungen.
Wer den Dreiherrnstein im Herbst besucht, sollte die Ohren aufsperren, denn nicht weit entfernt im Kroatengrund befindet sich die große Hirschbalzwiese. Wenn man sich ganz still auf die Lauer legt, kann man die majestätischen Tiere hier sehr gut beobachten.