
Theater, Oper und Veranstaltungen
Große Bühnen, die die Welt bedeuten – an vielen Orten der ehemaligen Fürsten- und Herzogtümer im Thüringer Wald wurde großes Theater gespielt. Hier wurde in Meiningen das moderne Regietheater erfunden und die Meininger Hofkapelle war bereits im 19. Jahrhundert eines der begehrtesten Klangkörper Europas.
Im prunkvollen Schloss Friedenstein in Gotha findet man das älteste Barocktheater der Welt mit noch existierender und funktionierender Bühnenmaschinerie, in dem jährlich das Ekhof-Festival stattfindet. Und auch im Liebhabertheater auf Schloss Kochberg wird gemäß historischer Aufführungspraxis des späten 18. Jahrhunderts ein künstlerisch erlesenes Programm dargeboten.
Dass die Musiker-Familie im gesamten Thüringer Wald über Generationen das Musikleben prägte, ist heute noch in zahlreichen hochkarätigen Festivals und Veranstaltungen wie den Thüringer Bachwochen , dem Bachfestival Arnstadt oder dem Güldenen Herbst erlebbar.
Nicht zuletzt bereichern Konzertreihen des MDR-Musiksommers in der gesamten Region das Kulturleben. Spannend wird es, wenn an denselben Orten der historischen Verwurzelung ein weltoffenes und buntes Musikprogramm wie beim größten internationalen Folk-Festival des Rudolstadt-Festivals und beim Grasgrün-Festival in Meiningen geboten wird. Auch zahlreiche Literatur- und Kleinkunstfestivals wie der Provinzschrei in Suhl, die Thüringer Literatur- und Autorentage auf Burg Ranis oder die Meininger Kleinkunsttage bereichern diese Vielfalt.
Veranstaltungs-Höhepunkte 2023
Klassik-Veranstaltungen
Event | Termin |
---|---|
MDR-KLASSIK Adventskonzert Gotha | 02.12.2023 |
MDR-KLASSIK Adventskonzert Suhl | 09.12.2023 |
MDR-KLASSIK Adventskonzert Zeulenroda | 10.12.2023 |
Bunte Welt im Wald



