Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
Landgemeinde Südeichsfeld
Umgeben von Wäldern, Hängen, Wiesen und Tälern finden wir in der Landgemeinde zahlreiche Wander- und Radwege. Ein besonderes Highlight ist der rund 30 km lange Kanonenbahnradweg. Besonders beeindruckt hat uns die Wegführung über 3 Brücken und durch 5 Tunnel, darunter der längste Fahrradtunnel Deutschlands (1530 m). Außerdem verlaufen viele bekannte Fernwanderwege durch die Gemeinde. Touristischer Mittelpunkt ist die Ortschaft Lengenfeld unterm Stein, mit ihrem Wahrzeichen, dem Eisenbahnviadukt, das heute mit Draisinen befahren wird. In den Sommermonaten lädt zudem das Freibad zum Verweilen ein.
Das „Grüne Band“, der Kolonnenweg, führt von Hildebrandshausen nach Katharinenberg, dessen Ortsbild von der Ruine der Klosterkirche bestimmt wird. Der historische Anger in Diedorf ist ebenso sehenswert wie die Lourdes-Grotte in Faulungen. Auch der ehemalige Grenzturm in Wendehausen und das Gutsdorf Schierschwende sind einen Ausflug wert. In Heyerode können Wintersportfreunde, vom Landgasthof „Alter Bahnhof“ ausgehend, über gespurte Loipen die Winterlandschaft bestaunen. Ein weiterer Hingucker des Ortes ist das historische Grenzhaus.
Gastgeber
-
Landgasthof "Alter Bahnhof"Heyerode
Bahnhofstraße 69
99988 Heyerode -
Ferienwohnung HerzDiedorf b Mühlhausen
Friedensstraße 47
99988 Diedorf b Mühlhausen -
Privatvermietung Manfred HerzDiedorf b Mühlhausen
Friedensstraße 47
99988 Diedorf b Mühlhausen -
"Haus am Winterstein" Ritzenhausen, nahe WaldbadHallungen
Am Waldbad
99826 Hallungen