Unser Team

Als zentraler Dachverband für den Tourismus ist der Welterberegion Wartburg Hainich e.V. für die regionale Tourismus- und Regionalentwicklung in der gleichnamigen Welterberegion Wartburg Hainich zuständig. In der Geschäftsstelle in Bad Langensalza verfolgen wir, das neunköpfige Team, mit Herzblut die gemeinsamen Ziele der regionalen Tourismusstrategie sowie der des Landes Thüringen (Tourismusstrategie Thüringen 2025).

Geschäftsstellenleitung

Anne-Katrin Ibarra Wong
(0 36 03) 1 23 29 64
ibarrawong@welterbe-wartburg-hainich.de

Qualitätsmanagement

Nina Genzel
(0 36 03) 1 23 29 68
genzel@welterbe-wartburg-hainich.de

Tourismuskoordination*

Robin Wawrzik
(0 36 03) 1 23 29 67
wawrzik@welterbe-wartburg-hainich.de

Marketing I Produktentwicklung

Karoline Beyerhaus
(0  36 03) 1 23 29 66
beyerhaus@welterbe-wartburg-hainich.de

 

Online-Marketing & Social Media

Carolin Stelley
(0 36 03) 1 23 29 65
stelley@welterbe-wartburg-hainich.de

Vertrieb I Koordination

Doreen Tautor
(0  36 03) 1 23 29 62
tautor@welterbe-wartburg-hainich.de

Beauftragter für Wanderwege

Klaus Kubelka
(0 36 03) 1 23 29 62
wegewart@welterbe-wartburg-hainich.de

Infomobilfahrer

Bei der wöchentlichen Prospektverteilung über das Infomobil erhalten wir tatkräftige Unterstützung durch Herrn Otto und Herrn Mittelsdorf.
 

Kontakt:

Bernhard Otto I Mario Mittelsdorf
(0 36 03) 1 23 29 62
info@welterbe-wartburg-hainich.de

Ehrenamtliche Wegewarte

Weitere Unterstützung im Bereich Regionalentwicklung bekommen wir durch unsere derzeit sieben ehrenamtlichen Wegewarte. Sie begehen in regelmäßigen Abständen die Wanderwege der Welterberegion (außer die im Nationalpark Hainich), bessern die Beschilderung aus, achten darauf, dass diese sichtbar ist und weisen uns auf gravierende Mängel auf dem Wanderweg hin, zum Beispiel wenn dieser durch Sturmschäden blockiert ist.  
Möchten Sie uns ebenfalls ehrenamtlich unterstützen, kontaktieren Sie uns!

 

*Gefördert durch: