Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
Hier kommen Sie an
Fahrpläne, Service und Ausflugstipps
Mit dem Bus durch die Welterberegion:
Auf verschiedenen Routen gibt es auch spezielle Angebote für Radfahrer. Bequem im Bus sitzend, die wunderbare Landschaft genießend und das Rad auf dem Fahrradträger - so könnt ihr einige Höhenmeter ohne Anstrengung überwinden.

Anreise mit der Bahn:
Gut erreichbare Bahnhöfe: Eisenach, Bad Langensalza, Gotha, Mühlhausen
Weitere Informationen und Fahrplanauskünfte:
- DB-Reisezentren
- www.bahn.de
- www.fahrtziel-natur.de
Anreise mit dem PKW:
Über die Autobahn:
-
A4 - Abfahrten: Eisenach-Ost oder Eisenach-West
-
A38 - Abfahrten: Bleicherode, Breitenworbis oder Leinefelde-Worbis (Zugang aus dem Norden)
-
A7 und A71 - Direkter Zugang über Bundes- und Landstraßen in die Region
Touristische Buslinien
Welterbeticket
Umweltticket
MOBIL MIT BUS & BAHN
Unsere Mobilbroschüre bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zur Anreise mit der Bahn sowie zu den regionalen Buslinien. Planen Sie Ihren Ausflug ganz einfach und genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Region ohne Verkehrsstress. Perfekt für einen entspannten Familienausflug oder ein Wochenende voller Abenteuer.Laden Sie die Broschüre direkt runter oder bestellen Sie bei uns!
Nachhaltig unterwegs
Erlebnisreiche Tagestouren ohne Auto
-
Eine Kanufahrt ist lustigAusflugstipp auf der Werra
-
Mit dem Fahrrad zur CreuzburgAusflugstipp mit dem Fahrrad
-
Opfermoor und Urwald erlebenAusflugstipp zu Kultur und Natur
-
Mit dem Rad durch die Kurstädte der RegionAusflugstipp mit dem Fahrrad
-
Auf dem Rennstieg nach HeyerodeAusflugstipp zum Wandern
-
In der Residenzstadt Gotha unterwegsAusflugstipp in die Residenzstadt Gotha
-
Auf dem Nessetalradweg nach GothaAusflugstipp mit dem Fahrrad
-
Baumkronenpfad und Wildkatzendorf erlebenAusflugstipp für Familien