Hier kommen Sie an

Fahrpläne, Service und Ausflugstipps 

Egal von welchem Ort – Sie sind immer nah dran an einem Urlaub in der Welterberegion Wartburg Hainich. In der Mitte des Landes, direkt am Mittelpunkt Deutschlands, gelegen, bietet die Region kulturelle Schätze und unberührte Natur wie im Urwald. Direkte Bahnanbindungen und regionale Buslinien laden dazu ein, die Region auch ohne Auto zu erkunden.

Mit dem Bus durch die Welterberegion:

Das dichte Liniennetz der Verkehrsgesellschaften ermöglicht dem Gast ein bequemes und schnelles Vorankommen – ganz ohne Auto. Die Welterberegion Wartburg Hainich lässt sich so mühelos entdecken – stau frei und ohne unliebsame Parkplatzsuche.

Auf verschiedenen Routen gibt es auch spezielle Angebote für Radfahrer. Bequem im Bus sitzend, die wunderbare Landschaft genießend und das Rad auf dem Fahrradträger - so könnt ihr einige Höhenmeter ohne Anstrengung überwinden.
Eine Orientierungshilfe bietet die Broschüre „Mobil in der Welterberegion“. Sie bündelt die Fahrpläne der touristisch relevanten Buslinien und verspricht interessante Tourentipps entlang der jeweiligen Strecke. Laden Sie ihn direkt runter oder bestellen Sie bei uns!

Anreise mit der Bahn:

Die Welterberegion Wartburg Hainich ist hervorragend an das Regional- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden.
 

Gut erreichbare Bahnhöfe: Eisenach, Bad Langensalza, Gotha, Mühlhausen

Taktfahrplan: Eisenach und Gotha - wird mehrmals täglich im 1- oder 2-Stunden-Takt von mehreren ICE- und IC-Linien bedient
 

Weitere Informationen und Fahrplanauskünfte:

Anreise mit dem PKW:

Planen Sie Ihre Anreise in die Welterberegion Wartburg Hainich bequem und unkompliziert mit dem Auto.

Über die Autobahn:
  • A4 - Abfahrten: Eisenach-Ost oder Eisenach-West
     
  • A38 - Abfahrten: Bleicherode, Breitenworbis oder Leinefelde-Worbis (Zugang aus dem Norden)
     
  • A7 und A71 - Direkter Zugang über Bundes- und Landstraßen in die Region

Touristische Buslinien

Welterbeticket

Gültigkeit: 3 aufeinanderfolgende Tage

Besuchsmöglichkeiten: Wartburg, Wildkatzendorf Hütscheroda, Baumkronenpfad mit Nationalparkzentrum und Wurzelhöhle

Inklusive: Eintritt zu den genannten Attraktionen, Busfahrten mit Linie 150 

Verkaufsstellen: Touristinformation Bad Langensalza, Wartburg, Wildkatzendorf, Baumkronenpfad, Direkt beim Busfahrer

Preise: Erwachsene: 31,00 €, Ermäßigt (Schüler/Studenten/Azubis): 18,00 €

Umweltticket

Gültigkeit: Tagesticket

Besuchsmöglichkeiten: Baumkronenpfad mit Nationalparkzentrum und Wurzelhöhle

Inklusive: Hin- und Rückfahrt mit Buslinie 150 ab Eisenach oder Bad Langensalza, Eintritt zum Baumkronenpfad

Verkaufsstellen: Direkt beim Busfahrer

Preise: Erwachsene: Ab Bad Langensalza: 14,00 €, Ab Eisenach: 21,00 €, Schüler/Studenten/Azubis: Ab Bad Langensalza: 7,50 €, Ab Eisenach: 13,00 €

MOBIL MIT BUS & BAHN

Unsere Mobilbroschüre bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zur Anreise mit der Bahn sowie zu den regionalen Buslinien. Planen Sie Ihren Ausflug ganz einfach und genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Region ohne Verkehrsstress. Perfekt für einen entspannten Familienausflug oder ein Wochenende voller Abenteuer.
Laden Sie die Broschüre direkt runter oder bestellen Sie bei uns!

Nachhaltig unterwegs

Erlebnisreiche Tagestouren ohne Auto

E-Auto-Ladestationen

In der Welterberegion Wartburg Hainich wird umweltfreundliche Mobilität groß geschrieben. Nutzen Sie die bequemen Busverbindungen, um die Region zu erkunden. Darüber hinaus stehen Ihnen zahlreiche Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Eine Übersichtskarte zeigt Ihnen jederzeit die nächstgelegene Lademöglichkeit. Entdecken Sie die Welterberegion nachhaltig und komfortabel!