Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
Zu Fuß unterwegs
Wanderwege in der Welterberegion
Rundwanderwege
-
Erlebnispfad Wilde Weide I 0,6 km
-
Waldpromenade I 1,2 km
-
Wildkatzenschleichpfad I 2,0 km
-
Urwaldpfad im Nationalpark Hainich - Thüringer Urwaldpfade I 2,0 km
-
Nachtigallenweg I 2,5 km
-
Auriniapfad I 2,2 km
-
Erlebnispfad Silberborn I 2,8 km
-
MärchenNaturPfad Feensteig I 3,0 km
-
Sulzriedenweg I 3,1 km
-
Pfad der Begegnung im Nationalpark Hainich - Thüringer Urwaldpfade I 3,2 km
-
Germanischer Kultpfad I 3,5 km
-
Eichenbergweg I 3,6 km
-
Naturpfad Thiemsburg I 3,7 km
-
Rundwanderung zum Metilstein I 3,9 km
-
Sperbersgrundweg 5,5 km
-
Qualitätsweg Hünenteichweg I 5,5 km
-
Rundwanderweg - "Erlebnistour Wartburg" I 6,2 km
-
TOP-Wanderweg Creuzburg I 6,6 km
-
Grenzwanderweg Katharinenberg I 6,6 km
-
Wildkatzenpfad I 7,0 km
-
Bummelkuppenweg I 7,0 km
-
Wanderweg Craulaer Kreuz I 7,5 km
-
Rundwanderweg Kleinfahner - Bienstädter Warte I 7,6 km
-
Rundwanderung - "Durch das romantische Johannistal" bei Eisenach I 7,8 km
-
Rundtour um den Speicher Dachwig I 8,0 km
-
Mühlhäuser Stadtwald - Rundwanderweg zu den Mammutbäumen I 8,2 km
-
Premiumweg P5 Plesse I 9,3 km
-
Skulpturenweg I 9,5 km
-
Welterbepfad I 9,5 km
-
Premiumweg P12 Mainzer Köpfe I 9,6 km
-
Saugrabenweg I 10,0 km
-
Steinbergweg I 10,0 km
-
Rundwanderweg - "Die Schönheiten Eisenachs" I 10,0 km
-
Rundwanderweg - Schluchtentour bei Eisenach I 10,1 km
-
Sagenhafte Hörselberge I 10,4 km
-
Rundwanderung - Vom Rennsteigbeginn über den "Stedtfelder Bergbaulehrpfad" bei Eisenach I 11,0 km
-
Betteleichenweg I 10,1 km
-
Adolfsburgstieg I 11,5 km
-
TOP-Wanderweg Normannstein I 12,0 km
-
Premiumweg P6 Heldrastein I 12,8 km
-
Rundwanderung zum Mosbacher Waldbad bei Eisenach I 13,9 km
-
Premiumweg P21 Point India I 14,9 km
-
GeoRoute 2 - "Panoramaroute" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen I 18,3 km
-
GeoRoute 3 - "Burgenroute" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen I 30,4 km
Touringen verbindet den Spaß am Wandern mit Abenteuer und Entdecker-Sinn. Das Prinzip ist ganz einfach: Sie folgen den Touringen-Stempeln und bist damit automatisch auf den schönsten Wanderwegen Thüringens unterwegs.
Streckenwanderwege
-
Klosterpfad - Etappe 4 vom Kloster Zella nach Mühlhausen I 17,0 km
-
Klosterpfad - Etappe 3 vom Kloster Hülfensberg zum Kloster Zella I 11,0 km
-
Klosterpfad - Etappe 2 von Küllstedt zum Kloster Hülfensberg I 22,0 km
-
Klosterpfad - Etappe 1 von Mühlhausen nach Küllstedt I 29,0 km
-
Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 18 von Mühlhausen nach Volkenroda I 15,0 km
-
Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 17 A von Dingelstädt nach Mühlhausen I 22,5 km
-
Lutherweg: Etappe 04 - Von Eisenach nach Treffurt
-
Lutherweg: Etappe 07 - Von Gotha nach Arnstadt
-
Lutherweg: Etappe 39 - Von Treffurt nach Mühlhausen
-
Lutherweg: Etappe 40 - Von Mühlhausen nach Craula
-
Lutherweg: Etappe 41 - Von Craula nach Bad Langensalza
-
Lutherweg: Etappe 42 - Von Bad Langensalza nach Gierstädt
UNSER TIPP
Knotenpunktsystem Stadtwald Mühlhausen
UNSER TIPP
Knotenpunktsystem Stadtwald Mühlhausen
Der Hainichlandweg
Der Hainichlandweg lockt auf knapp 130 km zu jeder Jahreszeit mit seinen herrlichen Höhenzügen, fruchtbaren Auen und bunten Wiesen. Ein hoher Bestand an Frühlingsblühern, das Verweilen auf zahlreichen Rastplätzen im Sommer, das Farbspiel der Herbstbelaubung und der Besuch der vielen touristischen Attraktionen im Winter machen die Welterberegion Wartburg Hainich zu einem ganzjährigen Reiseziel. Mittelalterliche Städte, romantische Fachwerkdörfer, Burgen und Schlösser wollen erobert werden. Bahnhöfe in den umliegenden Städten sichern eine gute Erreichbarkeit.
Um die einmalige Gegend beim Wandern ideal genießen zu können, empfehlen wir den Hainichlandweg auf 7 Etappen zu erkunden.
Fern- und Pilgerwanderwege
Wanderparkplätze
-
Wanderparkplatz FuchsfarmUnstrut-Hainich OT Mülverstedt
Triftchaussee
99991 Unstrut-Hainich OT Mülverstedt -
Wanderparkplatz KindelHörselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz
An der B84, Ecke Industriestraße
99820 Hörselberg-Hainich OT Wenigenlupnitz -
Wanderparkplatz RüspelswegUnstrut-Hainich OT Flarchheim
99986 Unstrut-Hainich OT Flarchheim
-
Parkplatz Baumkronenpfad / Wanderparkplatz ThiemsburgUnstrut-Hainich OT Alterstedt
99991 Unstrut-Hainich OT Alterstedt
-
Wanderparkplatz Craulaer KreuzHörselberg-Hainich OT Craula
Craulaer Kreuz
99820 Hörselberg-Hainich OT Craula -
Wanderparkplatz HörselbergeHörselberg-Hainich
Jakobsweg
99820 Hörselberg-Hainich