Mit dem Rad durch die Kurstädte der Region

Ausflugstipp mit dem Fahrrad

Mit der Bahn geht es vom Hauptbahnhof Erfurt nach Bad Langensalza. Von hier startet eine entspannte Fahrradtour, die nach Bad Tennstedt und schließlich zurück über den Unstrutradweg nach Bad Langensalza führt.

Ein Vorschlag für eine Tagestour:
 

  • 10:09 Uhr: Start am Erfurter Hauptbahnhof mit dem RE 1 nach Bad Langensalza.
  • 10:46 Uhr: Ankunft in Bad Langensalza. Die Fahrradtour beginnt mit einer Fahrt durch die Altstadt und weiter über den Kneipp- und Kleinbahnradweg K² in Richtung Bad Tennstedt. Unterwegs geht es durch malerische Dörfer wie Großwelsbach, Kirchheilingen und Urleben.

Nach etwa 26 Kilometern ist Bad Tennstedt erreicht, wo das Restaurant Hügel mit traditionellen Thüringer Gerichten für die nötige Stärkung sorgt. Anschließend steht eine gebuchte Stadtführung durch Bad Tennstedt auf dem Programm. Besonders der neu gestaltete Kurpark lädt zum Verweilen ein.

  • Pause im Café Hehrlich: Hier locken hausgemachte Eissorten, die perfekt zur sommerlichen Atmosphäre passen.

 

Unstrutradweg
Entspannt durch die Welterberegion radeln

Entlang der Unstrut lässt es sich auf dem Unstrutradweg auf knapp 190 Kilometern entspannt radeln. Über geringe Höhenunterschiede geht es entlang von Schlössern, Burgen, Fachwerkorten und wunderschönen Naturschutzgebieten.

Nach der Pause geht es weitere 5 Kilometer auf dem K²-Radweg nach Herbsleben, wo der Weg auf den Unstrutradweg trifft. Dieser führt entlang des Flusses zurück nach Bad Langensalza. Unterwegs taucht ein Hinweis auf die Unstrut-Lamas auf – eine Idee für den nächsten Ausflug!

  • Abendessen: Zurück in Bad Langensalza, lädt die Ratswaage zu einem gemütlichen Abschlussessen ein.

  • 19:59 Uhr: Rückfahrt mit dem RB 52 nach Erfurt, Ankunft um 20:51 Uhr.

Tipp: Fahrräder können nach Reservierung in der Touristinformation Bad Langensalza ausgeliehen werden.

❗️ Die Fahrtzeiten der Bahn gelten für Wochentage. An Wochenenden weichen die Zeiten ab. 

Alle Angaben ohne Gewähr.