Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
Opfermoor und Urwald erleben
Ausflugstipp zu Kultur und Natur

Ein Vorschlag für eine Tagestour am Wochenende:
8:33 Uhr: Start am Erfurter Hauptbahnhof mit dem RE 2 nach Mühlhausen.
9:25 Uhr: Ankunft in Mühlhausen. Es geht zu Fuß oder mit der Linie 154 vom ZOB weiter nach Niederdorla.
10:10 Uhr: Ankunft in Niederdorla Mitte. Von hier sind es nur wenige Meter bis zum Opfermoor Vogtei. Im Freigelände und Museum wird die Geschichte der alten Ausgrabungen erkundet.
13:10 Uhr: Weiterfahrt mit der Linie 154 nach Kammerforst. Vom Zollgarten aus stehen verschiedene Wanderwege zur Auswahl. Mit Kindern bietet sich der Hünenteichweg (6,5 km) an, der am Wildkatzenkinderwald und der Umweltbildungsstation vorbeiführt.

Auf 6,5 km Länge führt der Rundwanderweg vorbei an alten Baumriesen, Schmelzgewässern und Streuobstwiesen. Facettenreich und spannend stellt sich der Nationalpark Hainich hier dar und lädt ein, die vielfältige Natur zu erkunden.
Nach einer schönen Wanderung bietet sich ein Umweg zur Brotzeit Fuchsfarm für eine kleine Stärkung an.
- 18:33 Uhr: Rückfahrt vom Zollgarten mit der Linie 154 nach Mühlhausen.
- 18:55 Uhr: Ankunft in Mühlhausen, wo sich noch Zeit für ein Abendessen bietet, bevor der RE 2 um 20:27 Uhr zurück nach Erfurt fährt. Ankunft um 21:18 Uhr.
Tipp: Den Fahrplan der Linie 154 gibt es unter "Reiseinfos".
❗️ Die Linie 154 verkehrt von Karfreitag bis zum Reformationstag. Die Fahrtzeiten gelten für Samstag, Sonntag und Feiertage. An Wochentagen verkehrt die Linie 154 als RUFBUS! Für die Nutzung ist bis spätestens 2 Stunden vorher die telefonische Anmeldung unter 03 60 1 - 40 86 52 37 nötig (montags-freitags 6-18 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr.
