Eine Kanufahrt ist lustig

Ausflugstipp auf der Werra

Einfach mal raus, aber ohne Auto - das geht in der Welterberegion ganz leicht mit dem Zug und den Buslinien, die die gesamte Region befahren. Von Erfurt nach Creuzburg, mit dem Kanu über die Werra und den Sommer genießen, wir zeigen euch, wie´s geht!
Werrabrücke mit Liboriuskapelle

Ein Vorschlag für eine Tagestour:

 

  • 09:05 Uhr: Start am Erfurter Hauptbahnhof mit dem RB 20 Richtung Eisenach.

  • 09:49 Uhr: Ankunft am Bahnhof Eisenach. Weiter geht es mit dem Bus der Linie 170 um 10:00 Uhr nach Creuzburg, Ankunft um 10:20 Uhr am Markt.

  • 10:30 Uhr: Besichtigung der Burg Creuzburg und ein leichter Snack zur Stärkung.

  • 12:00 Uhr: Ankunft an der Kanustation von Werrataltours. Nach einer kurzen Einweisung startet die Kanutour auf der Werra.

  • 12:30 Uhr: Die Kanutour beginnt mit einem entspannten Paddeln flussabwärts. Die Route führt unter der Werrabrücke vorbei und bietet einen Blick auf die Liboriuskapelle. Nach einer kurzen Zeit im Wasser hat sich das Team eingespielt und genießt das Paddeln Richtung Mihla. Während der Tour bleibt auch Zeit, eine kleine Verpflegung mitten in der Natur zu genießen.

 

Wasserwandern auf der Werra
Ausflugstipps in der Welterberegion

Im Kanu oder Schlauchboot bieten sich neue Möglichkeiten, die Welterberegion Wartburg Hainich zu entdecken.

  • 14:30 Uhr: Ankunft in Mihla nach etwa 11 Kilometern. Einkehr im Restaurant „Graues Schloss“ für Kaffee und Kuchen.

  • 17:09 Uhr: Rückfahrt von Mihla mit dem Bus der Linie 160 nach Eisenach, Ankunft am ZOB um 17:42 Uhr.

  • 18:00 Uhr: Abendessen im Lutherhotel Eisenacher Hof, nur einen kurzen Fußweg durch die Innenstadt entfernt, um 21:13 Uhr Fahrt mit dem RB 20 zurück nach Erfurt.

  • 21:57 Uhr: Ankunft in Erfurt und Rückkehr nach Hause, erfüllt von einem gelungenen Tag.

Tipp: Den Fahrplan der Linien 160 und 170 finden Sie unter "Reiseinfos".

❗️ Die Fahrtzeiten gelten für Wochentage. An Wochenenden weichen die Zeiten ab. 

Alle Angaben ohne Gewähr.