Von der Anreise über Unterkunftstipps bis hin zu nützlichen Reiseinformationen – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre Reise in die Welterberegion Wartburg Hainich wissen müssen. Entdecken Sie die Vielfalt der Region und planen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt mit Leichtigkeit.
Auf dem Rennstieg nach Heyerode
Ausflugstipp zum Wandern

Ein Vorschlag für eine Tagestour:
- 09:07 Uhr: Start am Hauptbahnhof Erfurt mit dem RB 52 in Richtung Mühlhausen.
- 10:15 Uhr: Ankunft in Mühlhausen. Von hier geht es um 10:30 Uhr mit der Linie 160 (Kulturerlebnisbus) nach Nazza.
- 11:01 Uhr: In Nazza angekommen, führt ein kurzer Spaziergang zur Burgruine Haineck, die einen fantastischen Blick über das Werratal bietet.

Auf knapp 30 km Länge verläuft der Rennstieg von Eigenrieden nach Behringen und durchquert so einen Teil des Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal sowie den Nationalpark Hainich.
Nach dem Besuch der Ruine beginnt die Wanderung Richtung Norden. Der Weg führt durch idyllische Wälder und nach etwa 6 Kilometern erreicht man den Landgasthof „Alter Bahnhof“ in Heyerode.
Mittagspause: Eine stärkende Mahlzeit im Gasthof und ein Besuch des Streichelzoos sind die perfekte Erholung nach der Wanderung.
Nachmittagswanderung: Weiter geht es nach Eigenrieden, dem Ziel des Rennstiegs, das nach weiteren 6 Kilometern erreicht wird.
16:57 Uhr (am Wochenende 16:49 Uhr): Rückfahrt mit der Linie 162 von Eigenrieden zum Mühlhäuser Bahnhof.
17:42 Uhr: Rückfahrt mit dem RB 52 nach Erfurt, Ankunft um 18:46 Uhr.
Den Fahrplan der Linie 160 finden Sie unter "Reiseinfos".
❗️ Die Fahrtzeiten gelten für Wochentage. An Wochenenden fährt der letzte Bus der Linie 162 aus Eigenrieden um 16:49 Uhr nach Mühlhausen, jedoch als RUFBUS (Anmeldung montags - freitags von 6-18 Uhr unter 03601-40865237)!
Alle Angaben ohne Gewähr.
