Linie 170 - Der Werratalbus

Per Bus durchs Werratal

Ganzjährig täglich verkehrt der Werratalbus (Linie 170), an den Sommerwochenenden sogar mit Fahrrad-Rucksack, zwischen Eisenach bis Treffurt und zurück. Hier stehen für euch Rad, Boot und Wanderschuh im Mittelpunkt.

Mit dem Bus nach Creuzburg lohnt sich die gleichnamige Burg zu erklimmen oder die historische Werrabrücke mit Liborius-Kapelle zu bestaunen. Auf der Creuzburg beginnt der Naturparkweg Leine-Werra. Iftas Baumkreuz ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Grünen Band. In Heldra ist sogar ein Premiumwanderweg im Angebot – der P6 führt im 12 km langen Rundkurs über den König des Werratals, den Heldrastein. Zudem gelangt ihr dort auf den Grenzlandweg „Grünes Band“. Über die Fachwerkstatt Treffurt erhebt sich majestätisch die Burg Normannstein. Wanderlustige erreichen von hier aus den „Werra-Burgen-Steig“. Radfahrer können von Treffurt auf den Unstrut-Werra-Radweg starten.
Bustickets
Welterbeticket und Umweltticket

Welterbeticket

Gültigkeit: 3 aufeinanderfolgende Tage

Besuchsmöglichkeiten: Wartburg, Wildkatzendorf Hütscheroda, Baumkronenpfad mit Nationalparkzentrum und Wurzelhöhle

Inklusive: Eintritt zu den genannten Attraktionen, Busfahrten mit Linie 150 

Verkaufsstellen: Touristinformation Bad Langensalza, Wartburg, Wildkatzendorf, Baumkronenpfad, Direkt beim Busfahrer

Preise: Erwachsene: 31,00 €, Ermäßigt (Schüler/Studenten/Azubis): 18,00 €

Umweltticket

Gültigkeit: Tagesticket

Besuchsmöglichkeiten: Baumkronenpfad mit Nationalparkzentrum und Wurzelhöhle

Inklusive: Hin- und Rückfahrt mit Buslinie 150 ab Eisenach oder Bad Langensalza, Eintritt zum Baumkronenpfad

Verkaufsstellen: Direkt beim Busfahrer

Preise: Erwachsene: Ab Bad Langensalza: 14,00 €, Ab Eisenach: 21,00 €, Schüler/Studenten/Azubis: Ab Bad Langensalza: 7,50 €, Ab Eisenach: 13,00 €

Highlights der Strecke

Linie 170

Creuzburg

Ifta und Schnellmannshausen

Treffurt